![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
TerraPreta-Flächenversuch Um Kohlenstoff, Stickstoff, Phosphor, Ernährung, Umwelt, Geldkreislauf und Lebensbedingungen in Ordnung zu bringen, führt kein Weg an Projekten folgender Art vorbei. Die Kasseler Bank / Volksbank Raiffeisenbank –Zentrale hat das Projekt abgelehnt, weil noch kein Verein dahintersteht.
Kohlenstoffboden – Weltrekordversuch bei Kassel Großspender gesucht für Grundlagen-Forschungsprojekt Thomas Goßmann, Kassel, Tel 0561/573152 o. 0 Die höchste Stufe der Humuserde ist die Indianererde (Terra Preta). Über lange Zeiträume wurden viel Holzkohle/Kalk/Pflanzenreste eingearbeitet, so dass ein extrem fruchtbarer Boden entstand (Mikroben, Poren, Nährstoffe). Aufgrund meines Humusstudiums und meiner Langzeitversuche kann ich folgendes Projekt realisieren: Für den Spender (oder Spendergemeinschaft) ergibt sich folgender Ablauf: Durch dieses schrittweise Vorgehen und Transparenz wird Veruntreuung oder Verschwendung vermieden, und man kann sich auf Arbeitsabläufe, Mitarbeiter, Forschung und Dauerhaftigkeit konzentrieren. Auf gute Zusammenarbeit |
|
|
![]() |
![]() |
Prospekt Rückseite:
Holzkohle, o ca.1-50mm Kalkschotter MgKalk Basaltmehl, -sand Thomaskali 0/10/20/+ evtl.Eisen (siehe z.B. umgebrochene Wiesen zwischen Kaufungen und Wald) org.N Pflanzenreste Gründüngung 10Tonnen Bodenprobensammlung Mikroben von Forschern Mikrobenmaßnahmen vom Biolandbau Sonstige Humus-, Struktur- und Nährstoffmaßnahmen
Kommunikation:
Thomas Goßmann betr. Weltrekordversuch Ackerboden Sehr geehrter Hr. Baczewski, Die Frau am Schalter meinte, ich solle einen Termin mit Ihnen machen. Ein Anwohner, der es wissen will und sich persönlich beteiligt, wäre als Spender am geeignetsten. Ein Ergebnis sind z.B. Bioböden mit doppeltem Ertrag wie konventionelle. (Finanzierung auch durch Massenprojekte in Gegenden mit mehr Sonne). Mit freundlichen Grüßen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||
23.9.16 Bücher gekauft, ½ h bei Amazon gesucht, was gerade da war: - Bodenökologie - Bodenkunde und Standortlehre - Strip-Till: Mit Streifen zum Erfolg (AgrarPraxis kompakt) - Kalkdüngung: Gesunde Ackerböden - optimale Erträge (AgrarPraxis kompakt) - Sepp Holzers Permakultur: Praktische Anwendung für Garten, Obst- und Landwirtschaft - Bodenfruchtbarkeit: Eine Studie biologischen Denkens - Das Leben im Boden/Das Edaphon: Untersuchungen zur Ökologie der bodenbewohnenden Mikroorganismen - Zeigerpflanzen: Umgang mit Unkräutern in der Ackerlandschaft - Gesunder und kranker Boden: Ein praktischer Wegweiser zur Gesunderhaltung des Ackers - Den Boden verstehen: Aufbau, Typen, Fruchtbarkeit - Geheimnisse der fruchtbaren Böden: Die Humuswirtschaft als Bewahrerin unserer natürlichen Lebensgrundlage - Revolution aus dem Regenwald: Mit Klimagärtnern die Welt retten und gesunde Lebensmittel produzieren (Ansonsten siehe Internet, und weitere Bücher, und Bodenkunde-CD:
Ergänzungen zum Prospekt:
Mappe mit Prospekt, e-mail KasselerBank und folgendem Anschreiben eingereicht bei KasselerSparkasse und Industrie-undHandelskammer: -------- Goßmann Umweltberatung Sodensternstr.16 20.9.2016 betr. Pilotprojekt ”Weltrekord-Kohlenstoffboden”, Multiplikatoreffekte Sehr geehrte Damen und Herren, anbei habe ich als Folgerung aus den weltbesten Systemanalysen ein Spitzenprojekt skizziert. Das Geldverdienen wird in Zukunft etwas anders ablaufen, mit kleineren Leuten als Entscheider, oder nur noch mit Militär. Konkret steht eine Milliarde Flüchtlinge an, als Folge von Bayer/Monsanto. Die Polizei wird Sie bald nicht mehr schützen können und wollen, bitte informieren Sie sich dort ernsthaft über Ihre Situation. Haben Sie denn schon verstanden, dass nur Bodenentwicklung und großtechnische Unterstützung der Kleinökonomie Ernährung und Wirtschaft sichern können? Mit der Beteiligung am Gift (z.B. durch Ablehnung dieses Projekts) riskieren Sie Ihre Existenz. Kleinökonomie und Kohlenstoffboden ist zu komplex für die herkömmlichen Experten, aus Voraussicht habe ich mich daher seit langem auf interdisziplinäre realistische Projekte konzentriert (Mathematiker und Praktiker). Ich kann Ihnen daher anbieten, mit diesem Ansatz die aufgestauten Probleme anzugehen, so dass eine friedliche Lösung möglich ist. Ein schönes Beispiel kommt aus den USA: Wälder abholzen, zu Holzkohle pyrolysieren, Holzkohle in Boden, Bodenleben weglassen, CO2-Zuschüsse kassieren, mit vielen Experten. Das geht hier besser, mit Verbindung zur Wüstenbewässerung (Pflanzenkohlequelle, neben organischen Resten). Die nächstliegenden Zuständigen für die Realisierung dieses Projekts (neben einigen Forschern) sind für mich: Ein schönes Nebenprojekt können wir sofort realisieren: Überblick Gülle in Region, Einbringungsmethode mit Streu/Holzkohle/Basaltmehl entwickeln, bringt mehr als alle Windräder und verbessert noch das Grundwasser (Unkraut durch Bodenverbesserung vermutlich leicht beherrschbar).
Hochachtungsvoll ------
Hier ist die Wahl, die die Banken haben: A Bioerde Foto Biomais, Terra Preta |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
oder B Monsanto-Erde |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Gas/Wasser/Scheiße - Mark aus Texas meinte dazu: |
|||||||||||||
Die Stadtsparkasse hat ebenfalls angerufen und mir gesagt, dass sie nur gemeinnützige Vereine unterstützen, als öffentlich-rechtliche Anstalt. Ansonsten ”hochinteressant auch für Laien”. Werd ich wohl einen Verein gründen. Hier noch mal die naturwissenschaftliche Erklärung, wieso Humusacker doppelt soviel Ertrag bringt wie herkömmliche Landwirtschaft: Mit CO2-Zuschuss, und Beteiligung an Holzkohlewirtschaft, sinkt die Amortisationszeit für Humusacker auf ca 20Jahre. In 5 Jahren können hoffentlich hier die ersten Betriebe umstellen. Mit freundlichen Grüßen |
|||||||||||||
6.9.17 email an hessische Umweltministerin Thomas Goßmann Investitionsprogramm Boden Sehr geehrte Umweltministerin, der Boden braucht 10000Jahre um sich zu erholen (falls der Mensch plötzlich weg wäre, ist er aber nicht), die vielen schleichenden Folgeschäden des Zustands unserer Böden sind dem Publikum kaum zu erklären. (außer deutliche Symptome wie Nitrat, Bienen) Die logische Konsequenz ist ein Bodeninvestitionsprogramm. Ich kann das Gesamtprogramm ungefähr abschätzen und beginnen, aufgrund meiner herausragenden Forschung/Recherche. Das wären 1Mrd/Jahr (+1Mrd Bund u.selbstfinanzierend), mit außerordentlich positiven wirtschaftlichen Effekten (Ausbildung, Wertschöpfung, Wissenschaft, Teamarbeit, Tourismus, Arbeitsplätze). (zusätzlich zu den bestehenden Maßnahmen) Die wenigen ha genügen bereits, um eine kleine Industrie mit vielen Interessierten und Freiwilligen zu bilden (Anwohner, Förster, Wissenschaftler; z.B. Bodenbearbeitung mit kleinen, leisen Maschinen). Stichworte für Fachleute: Kohlenstoff, Kalk, Bodenleben, Erosion, terra preta Als selbstständiger Wissenschaftler habe ich keine Finanzierungseinholer, und benötige daher eine direkte Entscheidung vom Ministerium (6stelliger Betrag für Vorbereitung Bodeninvestitionsprogramm). Kontrolle ist leicht möglich, Vorschuss nicht nötig, die Zusage wäre ein großer Gewinn für Hessen und die Bewohner. Die Flächenbearbeitung ist eine langfristige verantwortungsvolle Tätigkeit. Man braucht ca. 2000 Ortskundige wie mich. Hochachtungsvoll |
|||||||||||||
http://krisenfrei.de/ein-patent-von-paul-stamets-das-monsanto-vernichten-und-die-welt-veraendern-koennte/ |