25.7.14 Tanklager gefunden Lt. Beschluss der Kasseler Stadtverordnetenversammlung vom 21.7.14 ist die Lieferung von 1000 Radpanzern u.a. nach Algerien und die Kasseler Beteiligung unerwünscht. Das Tanklager von Thyssen-Krupp liegt an der Söhrestr., in der Nähe einer Hells-Angels-Station. Die Güterzüge mit dutzenden Tankwaggons kommen offensichtlich über eine halbtote Nebenstrecke (Yorckstr. bis Niederzwehren), durch Wohn-, Naturschutz- Naherholungs- und Vereinsgebiete. |
|||||||
An: contactauoif-online.com CC: daug2006aweb.de Thomas Goßmann Sehr geehrte Gastarbeiter, aus Protest gegen die Lieferung von 1000 Panzern nach Algerien plane ich Proteste gegen das Tanklager der Panzerbauer in Kassel. Die Lokalpolitiker haben gegen den Panzerbau gestimmt, aber das wird nichts nützen. Leider kann ich nicht die Busse bezahlen, um Sie hierherzufahren, zu Demonstrationszwecken, aber ich möchte Sie zumindest darauf hinweisen: volkscomputer.biz/17/17.html In Deutschland ist der Protest mit Mohammedanern etwas schwierig, weil Erdogan behauptet hat, dass Israel schlimmer ist als Hitler. Demnach müsste laut deutschem Recht alles was es gibt gegen Israel und Verbündete eingesetzt werden: Von A wie ABC-Waffen bis Z wie Zuscheißen, bis zur bedingungslosen Kapitulation. Bon jour ----------------- An: (Adressen/Kontaktformulare) Thema: Panzerproteste Thomas Goßmann Rundschreiben an Fraktionsvorsitzende Christian Geselle, Dieter Beig, Norbert Wett, Norbert Domes, Frank Oberbrunner, Bernd Wolfgang Häfner, Jörg-Peter Bayer Sehr geehrte Fraktionsvorsitzende, nachdem Ihre Erklärung gegen Panzerbau für einige Unruhe in der Bevölkerung gesorgt hat (man glaubt nicht, dass es etwas nützt, dazu gab es empörende Äußerungen über Arbeitsplätze, die wichtiger sind als Menschenleben, obwohl über 10 unnötige Tote pro Arbeitsplatz absehbar sind), habe ich das Tanklager der Panzerbauer an die algerischen Gastarbeiter verraten, um etwas Butter bei die Fische zu geben: volkscomputer.biz/17/17.html Persönlich sehe ich keine Gefahr, aber es steht Ihnen frei, einen zusätzlichen Überwachungsbedarf an die Polizei zu melden. Dann kriegen die Panzerbauer einen Kostenbescheid, statt einer Resolution, dann lachen sie vielleicht mal nicht mehr. Mit freundlichen Grüßen ---------------- An: infoahna.de und Kontaktformular Thomas Goßmann Sehr geehrte Redaktion, betr. Verschärfung der Panzer-Proteste Das ungeschützte Tanklager der Panzerbauer wurde gemeldet, die Polizei muss über eine Gefährdungslage entscheiden, ein ökonomisch-politischer Unsinn. Gegebenenfalls könnten Demonstrationen stattfinden, und die Polizei müsste viele km2 Gebüsch unter ständige Kontrolle bekommen: volkscomputer.biz/17/17.html Vielleicht könnten Sie dies recherchieren.
Mit freundlichen Grüßen
3.8.14 An: infoahna.de und Kontaktformular Thomas Goßmann betr. Fortsetzung Panzer-Proteste Sehr geehrte Redaktion, während eines Anrufs vom Gartenamt (wegen dem ersten Kasseler Kindergartenboot) - obwohl die beiden Themen nichts miteinander zu tun haben, außer dass sie aktuell und von öffentlichem Interesse sind – Wie der Überwachungsbedarf bei den Tanklagern ist, müssen Sie die Polizei fragen. Kindergartenboot: Falls das Gartenamt Probleme macht, werde ich Ihnen die Pläne und vorher/nachher-Fotos schicken, zwecks einer Meinungsumfrage/Recherche. MfG |
|||||||